Das Relais
Das Hotel liegt an der historischen Straße der Prosecco- und Colli-Weine, auf den wunderschönen Hügeln von Conegliano, die im Juli 2019 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt werden. Nur wenige Schritte vom alten Schloss entfernt, inmitten von Grün und Ruhe, bietet das Relais Le Betulle seinen Gästen eine Oase, in der sie in die Natur eintauchen können. Ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Weinberge und in die Weinkeller. Die Aufgabe unseres gesamten Personals ist es, unseren Gästen ein Maximum an Komfort zu bieten.
Storia
- Ende des 19. Jahrhunderts
- Mitte des 20. Jahrhunderts
- Ende des 20. Jahrhunderts
- 2002
- 2008
- 2010
- 2014
- 2012
- 2014
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
Ende des 19. Jahrhunderts

Wo alles begann
Unsere Aufmerksamkeit für unser Gebiet begann bereits Ende des 19. Jahrhunderts in Vazzola, einem kleinen Dorf unweit des Relais.
Hier beschloss unser Urgroßvater Luigi, ein Produkt unseres Landes aufzuwerten: die Weintraube.
Schon der Urgroßvater und später der Großvater Pietro verarbeiteten den Trester, der damals als Abfallprodukt anfiel, zu Grappa und Likören, die sie im gesamten Triveneto und in den besten Restaurants der Region verkauften.
Mitte des 20. Jahrhunderts

Da Duilio
An der Stelle, an der sich heute das Relais befindet, wurde in der Mitte des letzten Jahrhunderts ein Restaurant namens Le betulle eröffnet, das von Duilio Collot und seiner Familie aus Conegliano geführt wurde. Schon damals war das typische Gericht Risotto al Prosecco und Fleisch Tatare, begleitet von ausgezeichneten lokalen Weinen.
Ende des 20. Jahrhunderts

Vom Restaurant zum Hotel
Die Struktur verwandelt sich, indem sie ihren Gästen die Möglichkeit bietet, zu übernachten.
2002

Die Entstehung des Relais
Im Jahr 2002 kaufte unsere Familie das Relais aus Liebe zur Region und richtete es so ein, dass es den Gästen den größtmöglichen Komfort bietet. Das Relais öffnete am 20. Februar 2004 seine Türen unter der Leitung unserer Mutter Carmen, die mit ihrer exquisiten venezianischen Gastfreundschaft ihren Gästen einen herzlichen und freundlichen Empfang bereitet.
Seit seiner Eröffnung finden hier Treffen und Abendessen historischer kultureller und sozialer Vereinigungen der Region statt…
2008

Buraco Club
Sitz des buraco clubs von conegliano
2010

Anita und Gaia
Anita und Gaia arbeiten im Inneren zusammen
2014

Ein neues Lokal
Enrica Miron kommt zu uns und übernimmt das Restaurant, indem sie die Aromen unserer Tradition mit einem modernen/innovativen Geschmack aufwertet.
2012

Un tuffo di novità
Dal 2012 nel parco giardino viene inaugurata la piscina esterna con l’area ristoro, circondata dai vigneti.
2014
Una tradizione che continua
Unsere Liebe zu dem Land, in dem wir leben, veranlasst uns auch dazu, es zu pflegen, indem wir es bewirtschaften. Unser Bruder Francesco, ein junger Landwirt, kümmert sich persönlich um den Traubenanbau durch das System des integrierten Schutzes mit einer starken Reduzierung der Umweltauswirkungen, unter Verwendung modernster Geräte und mechanischer Unkrautbekämpfung. Die Traubenproduktion begann mit dem Anbau von Prosecco und Glera in der Provinz Treviso. In der Folgezeit wurde das Sortiment um verschiedene Sorten erweitert, darunter Pinot Grigio, Black and White, Chardonay, Merlot und Cabernet, die in der Provinz Venedig ankommen.
2018

L'arrivo dell'Associazione Italiana Sommelier
Dal 2018 ospitiamo i corsi ufficiali di AIS.
L’Associazione Italiana Sommelier del Veneto nasce con l’obbiettivo di promuovere la conoscenza del vino attraverso la formazione di professionisti che hanno il compito di diffondere la cultura in rapporto alle locali tradizioni gastronimiche.
Sono questi i sommelier, veri e propri testimoni qualificati della degustazione del vino, del territorio, della tradizione.
Il vino, infatti, non è semplicemente una bevanda ma racconta la storia dell’uomo e la passione per il territorio.
2019

Il riconoscimento Unesco delle Colline del Prosecco di Conegliano Valdobbiadene
A luglio 2019 le colline che ci circondano, ovvero le “Colline del Prosecco di Conegliano Valdobbiadene”, sono state inserite nell’elenco dei siti del Patrimonio dell’umanità dell’UNESCO.
2020

Sanierung der Struktur
Angesichts der raschen Ausbreitung der Pandemie haben wir beschlossen, die gesamte Einrichtung zu desinfizieren, um unser Personal und vor allem unsere Gäste zu schützen.
2021

Restyling
Abbiamo cercato di approfittare di una situazione sfavorevole per il settore dell’0spitalità, causa l’emergenza COVID-19, rendendola positiva iniziando dei lavori di restyling del Relais.
Gebiet
Ein idealer Ort für Sportbegeisterte, insbesondere für Radfahrer, Läufer und Wanderer, aber auch ein ideales Ziel für erfolgreiche Tagungen.